Mein Hund frisst sein Futter nicht mehr – wählerisch oder sensibel? Ursachen, Rassen & Lösungen
Kommt euch das bekannt vor?
19.04.2025
Kommt euch das bekannt vor?
16.04.2025
Gestern Abend saß ich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa. Mia – meine flauschige Chefin auf vier Pfoten – lag daneben, halb wach, halb beleidigt, weil ich ihr kein Stück von meinem Kuchen abgegeben hab. Ich schalte den Fernseher ein, zappe durch die Programme und lande bei einer Doku, die mich direkt in die Welt der internationalen Hundekultur entführt. Und ganz ehrlich: Ich war fasziniert… und ein bisschen irritiert.
14.04.2025
Wer von euch kennt das nicht? Der Laptop glüht, die Augen tränen vom ewigen Scrollen – und plötzlich spürst du diese warme, weiche Schnauze auf deinem Knie. Ein Blick nach unten – und da ist er: dein pelziger Kollege. Bereit für’s nächste Leckerli, eine kurze Gassi-Runde oder einfach nur dein persönlicher Seelenstreichler. Willkommen im Leben mit Hund im Home-Office!
13.04.2025
Wenn dein Hund dich freudestrahlend begrüßt und die Rute – dieses wundersame Anhängsel – wie ein verrückt gewordener Propeller rotiert, fragst du dich manchmal: Hat das Ding ein Eigenleben? Scheint fast so, oder? Aber was steckt wirklich hinter diesem wilden Gewedel? Was passiert da eigentlich neurologisch, emotional – und manchmal auch einfach nur... naja, hundetypisch verrückt?
11.04.2025
Heute lassen wir mal die beeindruckenden Supernasen und das sechste Gefühl unserer Fellnasen links liegen – keine Sorge, dazu gibt es hier auf unserem Blog sicher noch genug zu schnüffeln und zu entdecken!
09.04.2025
Erinnert ihr euch noch an unseren letzten Ausflug in die faszinierende Welt der Hundenasen? Wahnsinn, was unsere Fellnasen alles riechen können! Heute wollen wir uns einem anderen Supertalent unserer Hunde widmen: ihren Ohren! Denn was in diesen Lauschern so alles vor sich geht und was sie alles wahrnehmen, ist schlichtweg beeindruckend. Macht euch bereit für eine spannende Reise in die Welt des Hundegehörs – es wird haarig, laut und vielleicht auch ein bisschen… öhrig!
03.04.2025
Kennt ihr das auch? Dieses unwiderstehliche Aroma, das von den Pfoten eures Vierbeiners ausgeht? Ja, ich spreche von diesem unverwechselbaren Popcorn-Duft! Meine Hündin Mia ist da keine Ausnahme. Besonders morgens, wenn sie frisch aus ihrem Hundetraumland zurückkehrt, könnte ich stundenlang an ihren Pfötchen schnuppern. Mia hingegen wirft mir dann immer diesen „Frauchen, bist du des Wahnsinns?“ Blick zu. Aber was soll ich sagen? Ich liebe diesen Geruch einfach!
31.03.2025
Heute widmen wir uns einer Frage, die viele von uns heimlich schon lange beschäftigt: Wie schlau sind unsere Hunde wirklich? Studien sagen, sie haben die Intelligenz eines dreijährigen Kindes – aber wenn ich mir meine Mia so anschaue, frage ich mich: Ist sie ein cleveres Köpfchen oder einfach nur eine Meisterin der Manipulation?
30.03.2025
27.03.2025
Hallo ihr Lieben,
26.03.2025
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie oft euer Hund eigentlich zum Tierarzt muss? Klar, wenn er krank ist, ist das keine Frage – dann geht’s direkt in die Praxis. Aber was ist mit regelmäßigen Check-ups? Gibt es für Hunde auch sowas wie eine "Vorsorgeuntersuchung"? Und dann die ewige Frage: Braucht man wirklich eine Krankenversicherung für den Vierbeiner oder ist das rausgeworfenes Geld?
24.03.2025
Während andere Hunde morgens schon voller Energie mit der Leine im Maul vor der Tür stehen, liegt Mia noch tief und fest schnarchend in meinem Bett. Wenn ich aufstehe, blinzelt sie mich nur verschlafen an, dreht sich demonstrativ auf die andere Seite und grunzt ein wenig, als wolle sie sagen: „Geh du ruhig, ich bleib noch liegen.“ Erst wenn sie merkt, dass es wirklich Zeit für den Spaziergang ist (und vielleicht auch ein Leckerli winkt), lässt sie sich mit viel Überredungskunst aus den Federn locken. Ein wahrer Morgenmuffel auf vier Pfoten!
21.03.2025
Ich sitze mal wieder im Homeoffice, vertieft in meine Auswertungen, als ich plötzlich diesen Blick spüre. Mia liegt in ihrem Körbchen, beobachtet mich unauffällig und hebt den Kopf, als ich zu ihr rüber schaue. Und ganz ehrlich – ich könnte schwören, sie lächelt mich an! Geht es dir manchmal auch so? Dieser Moment, wenn du das Gefühl hast, dein Hund strahlt dich förmlich an?
19.03.2025
Hallo liebe Hundefreunde und Schlafenthusiasten! Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Hundeschlafs. Denn ja, auch unsere vierbeinigen Freunde brauchen ihre Ruhe – und manchmal ist das Ganze sogar noch spektakulärer als bei uns Menschen. Begleitet mich auf dieser Reise, während wir uns mit Mia, meiner kleinen Malteser-Hündin, durch Deckenberge graben und uns fragen: Warum dreht sie sich eigentlich wie ein Wirbelwind, bevor sie sich endlich hinlegt?
16.03.2025
Mal ehrlich, hast du dich auch schon mal gefragt, ob dein Hund wirklich weiß, wie spät es ist? Bei meiner Mia habe ich manchmal das Gefühl, sie hat eine innere Uhr. Jeden Abend, bevor ich die Haustür aufschließe, sitzt sie schon erwartungsvoll mit ihrem Stofftier an der Tür und wartet auf mich – als ob sie genau wüsste, dass ich gleich reinkomme.
13.03.2025
Stell dir vor, du sitzt auf der Couch, und dein Hund sieht dich mit diesen treuen, sanften Augen an – die Augen werden schmal, die Ohren sind entspannt, und er legt ganz behutsam seinen Kopf auf deine Beine. In diesem Moment gibt es keinen Zweifel: Dein Hund liebt dich – zumindest fühlt es sich genau so an! Aber können Hunde wirklich Liebe empfinden? Und wenn ja, wie äußern sie ihre Gefühle?
09.03.2025
Wölfe und Hunde – zwei enge Verwandte, die auf den ersten Blick doch so unterschiedlich wirken. Während der eine durch die Wildnis streift, um zu überleben, hat es sich der andere auf dem Sofa gemütlich gemacht und schnarcht zufrieden vor sich hin. Aber so unterschiedlich sind sie gar nicht! Viele Eigenschaften des Wolfes haben unsere Hunde bis heute behalten.
06.03.2025
Hallo liebe Hundefreunde! Habt ihr euch jemals gefragt, ob euer Hund ein heimlicher Musikliebhaber ist? Ob er vielleicht im Stillen zu den Klängen von Beethoven oder den Beats von AC/DC mit dem Schwanz wippt? Nun, ich habe mich das definitiv gefragt, besonders seit ich beobachtet habe, wie meine Hündin Mia auf verschiedene Arten von Musik reagiert.
05.03.2025
Heute möchte ich ein Thema aufgreifen, das uns alle berührt – auch wenn es nicht gerade zu den fröhlichsten gehört. Es geht um etwas, das uns Hundebesitzer immer wieder beschäftigt: Wie können wir unsere geliebten Vierbeiner bestmöglich vor Krebs schützen? Natürlich, eine Garantie gibt es nie, und manchmal scheint diese Krankheit unaufhaltsam. Aber genau deshalb ist es so wichtig, dass wir alles in unserer Macht stehende tun, um unseren Hunden ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen. Denn sie sind nicht nur Haustiere, sie sind Familie.
02.03.2025
Wir kennen es alle: Ein drückendes Pochen hinter der Stirn, ein dumpfes Brummen im Kopf – Kopfschmerzen sind unangenehm. Doch was ist mit unseren Hunden? Können auch sie unter Kopfschmerzen leiden?
27.02.2025
Hunde und Kinder können eine wunderbare Bereicherung füreinander sein – wie ein fröhliches Duo, das die besten Abenteuer erlebt! Doch damit die Freundschaft fürs Leben hält, sollten Eltern einige grundlegende Regeln beachten und sowohl Kind als auch Hund entsprechend erziehen.
25.02.2025
Sobald die Temperaturen steigen, erwachen sie aus ihrem Winterschlaf: Zecken. Diese kleinen Blutsauger lauern im hohen Gras, im Unterholz und sogar im eigenen Garten auf ihre Opfer – und unsere Hunde sind leider oft ganz oben auf der Speisekarte. Doch keine Panik! Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinen Vierbeiner effektiv vor Zecken und den von ihnen übertragenen Krankheiten schützen. Und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche – meine Malteser-Hündin Mia und ich sind echte Zecken-Profis geworden.
23.02.2025
Hunde sind faszinierende Wesen. Sie verstehen uns oft besser, als wir glauben – manchmal sogar besser als wir uns selbst! Doch während wir fleißig an „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ feilen, vergessen wir oft, dass unsere Vierbeiner nicht nur auf Worte reagieren, sondern vor allem auf Gesten und Körpersprache.
21.02.2025
Hunde sind unsere besten Freunde, treuen Begleiter und manchmal auch kleine, pelzige Tyrannen, wenn es um unser Sofa geht. Wer kennt das nicht? Kaum steht man auf, schon thront der Vierbeiner majestätisch auf dem Platz, an dem man eben noch gesessen hat – und zwar mit diesem unschuldigen Blick, der eindeutig sagt: „Was? Das war schon immer mein Platz!“ Aber was wäre, wenn wir ihnen einen eigenen, königlichen Schlafplatz bieten könnten? Einen Ort, an dem sie sich wie der König oder die Königin des Hauses fühlen? Genau, wir reden von DIY-Hundebetten!
19.02.2025
Hallo, ich bin eine Malteser-Hündin – klein, flauschig und absolut bezaubernd (sagen zumindest die Menschen, und die müssen es ja wissen). Heute nehme ich mir mal die Zeit, um euch meine eigene Rasse vorzustellen. Denn wenn einer weiß, wie Malteser so ticken, dann ja wohl ich!
17.02.2025
Unsere Hunde sind treue Begleiter, die uns viele Jahre lang Freude schenken. Doch wie bei uns Menschen verändert sich auch ihr Körper und ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit. Es ist wichtig, die Anzeichen des Alters bei deinem Hund zu erkennen, um ihm die bestmögliche Unterstützung in dieser Lebensphase zukommen zu lassen.
14.02.2025
Wir lieben unsere Hunde und möchten nur das Beste für sie. Doch was, wenn das vermeintlich hochwertige Hundefutter, das wir täglich in den Napf füllen, in Wahrheit ein Sammelsurium bedenklicher Inhaltsstoffe ist? Die Realität der industriellen Hundefutterproduktion ist oft weniger idyllisch, als uns die Werbung glauben machen will.
14.02.2025
Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Familie. Wir möchten, dass sie gesund und glücklich sind, und dazu gehört auch eine ausgewogene Ernährung. Immer mehr Hundebesitzer interessieren sich für Superfoods, da sie eine natürliche Möglichkeit bieten, das Immunsystem des Hundes zu stärken und seine Gesundheit zu fördern.
13.02.2025
Unsere Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch Spiegel unserer selbst. Sie spiegeln unsere Emotionen wider, reagieren auf unsere Körpersprache und scheinen manchmal sogar unsere Gedanken zu lesen. Aber was steckt wirklich hinter dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund? Die Wissenschaft hat einige faszinierende Antworten gefunden.
12.02.2025
Du kennst das sicher: Dein treuer Vierbeiner ist krank oder gestresst, aber du möchtest nicht sofort zu Medikamenten greifen. Stattdessen suchst du nach sanften, natürlichen Alternativen? Dann sind Heilkräuter eine tolle Möglichkeit!
10.02.2025
Es ist spät am Abend, dein Hund rollt sich auf seinem Lieblingsplatz zusammen, seine Augenlider zucken leicht, und plötzlich beginnt sein ganzer Körper zu beben. Seine Pfoten strampeln, als würde er einen unsichtbaren Gegner jagen, ein leises Wuffen entweicht seiner Kehle – und dann, ein Knurren! Träumt er etwa? Und wenn ja, wovon?
09.02.2025
Wir alle lieben unsere Hunde und möchten sie gesund und glücklich sehen. Doch viele Hundebesitzer wissen nicht, dass einige alltägliche Lebensmittel für ihre Vierbeiner nicht nur ungesund, sondern sogar tödlich sein können. Während wir genüsslich Schokolade naschen oder Trauben snacken, kann bereits eine kleine Menge davon für Hunde zur tödlichen Gefahr werden. In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel du deinem Hund auf keinen Fall geben solltest – und was zu tun ist, wenn es doch passiert.
08.02.2025
Hunde begleiten uns viele Jahre – doch während wir langsam älter werden, scheint ihre Lebenszeit im Schnelldurchlauf zu vergehen. Viele Hundebesitzer fragen sich: Wie alt ist mein Hund in Menschenjahren? Und: Altern Hunde genauso wie wir, nur schneller?
07.02.2025
Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch ein Teil unserer Familie. Wir wollen natürlich, dass sie gesund und glücklich sind – und deshalb sind wir ständig auf der Suche nach verlässlichen Informationen, um sie optimal zu versorgen. Doch im Internet und in Gesprächen mit anderen Hundebesitzern kursieren unzählige Mythen über die Hundegesundheit. Einige davon können sogar gefährlich sein, wenn wir ihnen blind vertrauen. In diesem Beitrag decken wir einige der größten Gesundheitsmythen auf, vergleichen populäre Irrtümer mit fundierten Fakten und zeigen, wie wichtig es ist, sich auf seriöse Quellen und den Rat des Tierarztes zu verlassen.
05.02.2025
Hunde sind viel mehr als nur Haustiere – sie sind beste Freunde, Seelentröster und Glücklichmacher. Jeder Hundebesitzer kennt das Gefühl: Ein Schwanzwedeln, ein liebevoller Blick oder eine verspielte Begrüßung nach einem langen Tag können jede schlechte Laune vertreiben.
04.02.2025
Hunde sind weit mehr als nur treue Begleiter – sie besitzen außergewöhnliche Fähigkeiten, die uns Menschen oft verborgen bleiben. Ihre Sinne sind um ein Vielfaches stärker ausgeprägt als unsere, und sie nehmen Dinge wahr, die für uns unsichtbar oder unhörbar sind. Doch welche besonderen Talente haben Hunde wirklich? In diesem Beitrag tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Hunde ein und entdecken, was unsere Vierbeiner sehen, hören und fühlen können.
29.01.2025
24.01.2025
Die Vorstellung, dass der eigene Hund beim Gassigehen plötzlich einen ausgelegten Giftköder frisst, ist der Albtraum jedes Hundebesitzers. Leider ist diese Gefahr real und in städtischen Gebieten sogar zunehmend präsent. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Hund schützen kannst, welche Regionen besonders betroffen sind, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du ergreifen solltest und wie du deinen Vierbeiner darauf trainierst, nichts vom Boden zu fressen.
19.01.2025
14.01.2025
Wenn wir an unsere treuen Begleiter denken, neigen wir oft dazu, ihre Persönlichkeit und Verhaltensweisen zu interpretieren. Manche Hunde zeigen deutlich mehr Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Reizen und Situationen als andere. Dies wirft die Frage auf: Kann mein Hund hochsensibel sein?
24.12.2024
Silvester steht vor der Tür und damit auch die alljährliche Frage: „Wie schütze ich meinen Hund vor der Kracherei?“ Jedes Jahr das gleiche Spiel – und ich kann euch sagen, ich habe bei meiner Malteserdame Mia schon alles ausprobiert, was das Hundeherz begehrt. Notfalltropfen? Check! Massage? Check! Dunkler, ruhiger Raum? Check! Gehörschutz? Na ja, das hat sie eher als modisches Accessoire betrachtet.
15.11.2024
Die festliche Jahreszeit ist endlich da! Während Du Dich auf das Weihnachtsfest vorbereitest, Geschenke für Familie und Freunde aussuchst und die letzten Details für das große Fest geplant werden, gibt es da noch jemanden, der genauso aufgeregt ist wie Du – Dein Hund! Er ist immer an Deiner Seite, zeigt Dir bedingungslose Liebe und freut sich über jede gemeinsame Stunde. Warum also nicht auch Deinem vierbeinigen Begleiter etwas ganz Besonderes zu Weihnachten schenken?
07.10.2024
Eine entspannte Massage kann für Hunde wahre Wunder wirken. Sie löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Tier. Aber wie genau funktioniert eine Hundemassage? In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinem Vierbeiner eine wohltuende Massage verpassen kannst.
08.09.2024
Hallo, meine Fellnasen! Hier meldet sich eure Lieblingsreporterin Mia, direkt aus meinem nassen Fell! Gestern war ich nämlich beim allerbesten Hundetreffen ever: dem großen Hundespieltag im Schloss Dennenlohe!
03.08.2024
Na, da geht was! Frauchen wuselt hier hin und her und stopft alles Mögliche in diese riesigen, kofferartigen Dinger. Mein Futter, meine allerliebsten Leckerlis und natürlich meine Kuscheltiere – alles muss mit! Ich glaube, wir ziehen um. Aber wohin? Und warum so viel Zeug?
14.07.2024
Die Qual der Wahl zwischen normal und orthopädischem Hundebett
06.07.2024
aktualisiert am 13.04.2025
28.06.2024
Herzwürmer, auch Dirofilaria immitis genannt, sind Parasiten, die im Herzen und in den Blutgefäßen von Hunden leben. Sie werden durch den Stich einer infizierten Stechmücke übertragen und können schwere gesundheitliche Folgen für den Hund haben. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über Herzwürmer bei Hunden wissen sollten: von der Vorbeugung über die Erkennung bis hin zur Behandlung.
20.06.2024
Hunde sind unsere treuesten Freunde und ständigen Begleiter. Sie sind immer für uns da, egal ob im Sonnenschein oder im Sturm. Doch was, wenn unser geliebter Vierbeiner in Gefahr gerät? In stressigen Situationen kann es schnell passieren, dass die Panik die Oberhand gewinnt und man nicht klar denken kann.
16.06.2024
Die warmen Sommermonate locken nicht nur Menschen ins Freie, sondern auch Hunde. Doch Vorsicht ist geboten, denn in vielen Wiesen und Getreidefeldern lauern Mäuseweizen-Grannen, die für Hunde äußerst gefährlich werden können.